Es gibt immer mehr Menschen denen das geringe Einkommen, welches Ihnen zum Lebensunterhalt zur Verfügung steht, für ein würdiges Leben nicht ausreicht. Mit gut erhaltenen Kleidern aus der DRK Kleiderstube wollen wir deren Budget entlasten und so ein unbeschwertes Leben ermöglichen.  

Wer erhält Kleidung beim DRK?

  • Sozialhilfeempfänger
  • Nichtsesshafte
  • Asylanten
  • Menschen in akuten Notlagen

Ansprechpartner

Frau
Birgit Kralisch
Leiterin der Kleiderstube Tel: 0170 92 13 01 8 Kleiderstube-Schorndorf(at)gmx(dot)deDie Kleiderstube auf Facebook Lortzingstraße 48
73614 Schorndorf
Wer wenig Geld hat, bekommt mit einer Berechtigungskarte oder dem Ausweis der Tafel die Kleidung sehr günstig. Alle anderen Kunden zahlen etwas mehr und unterstützen damit die ehrenamtliche Arbeit der DRK Kleiderstube und des Ortsvereins Schorndorf.

Öffnungszeiten unserer Kleiderstube

WochentagUhrzeit
jeden Freitag14:00 - 16:00 Uhr
  
Ist Ihr Kleiderschrank zu voll? – Geben Sie Ihrer alten Kleidung einen neuen Sinn.

Was wir benötigen?

  • Gereinigte Kleidung (Männer / Frauen / Kinder)
    • Unterwäsche und Socken nur neu und original verpackt
  • Handtücher

Woher bekommen wir unsere Kleidung?

Wie kann man auf unser Werbeplakat gelangen?

Wenn Sie uns als Firma unterstützen möchten, nehmen wir Sie gerne auf unserem Werbeplakat auf. Dieses präsentieren wir an einem öffentlichen Ort. Auf Wunsch erhalten Sie für Ihre Werbezwecke ein eigenes Werbeplakat. Wenn Sie es möchten stellen wir Ihnen für Ihre Spende (Neuware) eine Spendenquittung aus. Eine Proforma-Rechnung reicht uns dafür aus.

Das Team der DRK Kleiderstube Schorndorf freut sich über Ihre Unterstützung. Die Bedürftigen werden es Ihnen danken!

Sie möchten spenden?

Ihre Altkleider-Spenden können Sie jederzeit in den Schacht am DRK-Heim einwerfen.

Bitte verpacken Sie die Spende in Säcke und spenden Sie nur saubere und tragbare Kleidung. Von anderen Sach-Spenden, wie Matratzen oder Spielwaren, bitten wir abzusehen.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.

Presseartikel

· Kleiderstube

Wir freuen uns über den erfolgreichen Start einer gemeinsamen Kooperation mit dem E-Commerce-Unternehmen tasko aus Backnang.

Die von tasko gespendeten Koffer und Rucksäcken werden über die Kleiderkammer hilfsbedürftigen Menschen zur Verfügung gestellt. Diese werden gerade von Geflüchteten gerne angenommen, da sie oft nur das Nötigste in Taschen und Tüten verpacken, wie Brigit Kralisch und Anke Sibler, die Leiterinnen der Kleiderkammer, berichtet.

Wir bedanken uns stellvertretend bei Luca Jahn, der die Kooperation initiiert und umgesetzt hat.

· Kleiderstube · C. Siekmann (DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V.)
DRK-Kleiderstuben statten kostenfrei Ukraine-Flüchtlinge aus
· Kleiderstube · C. Siekmann (DRK Rems-Murr)
Die Zahl der geflüchteten Menschen, die aus der Ukraine auch in den Rems-Murr-Kreis kommen, nimmt zu. In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt übernehmen die drei DRK-Kleiderstuben in Backnang, Schorndorf und Winnenden die Erstausstattung von geflüchteten Frauen, Kindern und Männern aus der Ukraine. In Schorndorf hat das DRK bereits viele Familien ausgestattet. Das JRK hat sich dabei etwas Besonderes einfallen lassen.
· Ortsverein · Heidrun Gehrke (ZVW)
Preis- und Qualitätsbewusste sowie Flohmarktfans haben beim Abverkauf der DRK-Kleiderstube gestöbert und eingekauft
· Ortsverein · Yvonne Weirauch (ZVW)
"Rausverkauf" bei der Schorndorfer DRK-Kleiderstube/Babykleidung und Friesennerze gefragt / Keine einfache Zeit mit Corona
· Pressemitteilung · C. Siekmann (DRK RM)
Gleich in doppelter Hinsicht haben die Verantwortlichen der DRK-Kleiderstube Schorndorf etwas Gutes getan: Sie haben 1000 Euro für "Herzenssache" gespendet und somit im gleichen Zuge den Bedürftigen und Kunden der Kleiderstube ermöglicht, dass auch sie mit ihren begrenzten Möglichkeiten indirekt durch ihre Käufe gespendet haben.
· Pressemitteilung · Barbara Pienek (ZVW)
Verölte Arbeitskleidung, Kinderwindeln mit Inhalt, die muffigen Erbstücke aus dem Schrank der verstorbenen Schwiegermutter, ein ganzer Sack mit gebrauchter Herrenunterwäsche, löchrige Sweatshirts und Schuhe, an deren Sohlen noch der Dreck hängt. Der Müll, der im Kleiderschacht des DRK landet und einfach auf dem Hof des DRK-Heims oder rings um den Secondhand-Ableger des Tafelladens hinter dem Polizeirevier abgestellt wird, ist nicht nur ärgerlich, er kostet richtig viel Geld: Josef Herbert, DRK-Bereitschaftsleiter in Schorndorf, beziffert die Kosten für den Restmüllcontainer, der im…
· Pressemitteilung · C. Siekmann (DRK-KV Rems-Murr)
Neulich fuhr ein DRK-Bully aus Schorndorf durch Stuttgart. Ziel: Das SWR-Funkhaus in der Landeshauptstadt. Im Gepäck ein Scheck über 500 Euro für das Projekt „Herzenssache“, die Kinderhilfsaktion vom SWR. Christina Benz vom SWR nahm die Spende von der DRK-Kleiderspende aus Schorndorf entgegen und bedanke sich bei Birgit Kralisch, Günther Novotny und Josef Herbert. Als Zeichen des Danks und der Anerkennung erhielten die DRKler im Anschluss eine ausgiebige Führung durch die Sendeanstalt – und konnten live dabei sein, als „SWR Aktuell“ ausgestrahlt wurde. So konnten sie sehen, was ein Moderator…
· Pressemitteilung · Verena Krabbe (Schorndorf Aktuell)
Empfänger sind sozial schwache und benachteiligte Kinder und Jugendliche – Kleiderstube geöffnet für alle, die Unterstützung brauchen
· Pressemitteilung · Verena Krabbe (Schorndorf Aktuell)
Immer freitags sowie jeden zweiten Samstag im Monat können sich Bedürftige kostengünstig einkleiden
  • 1 von 2
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende